Stemmer verlangen bessere DSL-Lösung

Sonntag 27. Februar 2011 von Markus Neugebauer

UWG überreicht Unterschriftenliste / Auf Tagesordnung im Bauausschuss

BARSINGHAUSEN (br). Mehr als 80 Stemmer Bürger haben mit ihrer Unterschrift den Wunsch nach einer besseren DSL-Lösung unterstrichen. Am Donnerstag übergaben Vorstandsmitglieder der UWG die Listen an den Ersten Stadtrat Marc Lahmann und den ehrenamtlichen Wirtschaftsförderer Manfred Koch. „Die Bürger wollen das Thema nicht als Wahlkampfthema sondern als dringende Bitte um Abhilfe der schlechten DSL-Versorgung verstanden wissen“, betonte der UWG-Vorsitzende Markus Neugebauer. Das Thema DSL steht am 8. März noch einmal auf der Tagesordnung der Sitzung des Bauausschusses. „Grundsätzlich müsste man eigentlich einmal fragen, wer für die Versorgung verantwortlich ist“, sagte Lahmann. Weder bei der Strom- noch der Gasversorgung seien Kommunen zuständig. Der Bund müsse über die Allgemeinversorgungspflicht für die Versorgung mit schnellem DSL sorgen, so Lahmann. Trotzdem verfolgt die Verwaltung laut Koch zwei Lösungsansätze. Im nächsten Jahr könne mit Fördermitteln für die DSL- Versorgung gerechnet werden, so der Wirtschaftsförderer.

Foto: br Markus Neugebauer, Andreas Hungerland und Eva Runge von der UWG (v. re.) übergeben die Unterschriftenliste der Stemmer an den Ersten Stadtrat Marc Lahmann, den ehrenamtlichen Wirtschaftsförderer Manfred Koch und Peter Dörries von der Stadtenwicklungsgesellschaft.  V.i.S.d.P.   Quelle: Deister Aktuell 26.Februar 2011, Bericht und Foto von Redakteurin Frau Richter.

U W G – B A R S I N G H A U S E N SEI SCHLAU
Unabhängige WählerGemeinschaft WÄHL BLAU !
Gemeinsam sind wir stark !

Kategorie: Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Stemmer verlangen bessere DSL-Lösung

Print Friendly, PDF & Email